Löwenbräukeller - Das Original Rezensionen
Wir waren als Weihnachtsfeier mit der Firma hier. Leider ist das absolut nicht zu empfehlen. Die Atmosphäre ist eher Oktoberfest als Weihnachten auch wenn man sich bemüht hat etwas weihnachtlich zu dekorieren. Es ist aber auch einfach viel zu laut dort. Selbst bei 20 cm Abstand muss man schreien. Es kommt kein "Weihnachten" Gefühl auf. Die Blaskapelle hat Oktoberfest Musik gespielt. Für mich grausam. Die Ente von der Wochenkarte hat aber hervorragend geschmeckt.
Sehr zu empfehlen ist hier der Schweinebraten mit Kruste und einem schönen Bier dazu. Das Schnitzel würde ich lieber nicht essen. Den den Dallmayr Cappuccino kann man auch gut empfehlen.
Wir sind für ein Mittagessen in den Löwenbräukeller gekommen und hatten entsprechende Erwartungen. Leider wurde unser Besuch von Streitigkeiten im Personal überschattet, der Platz direkt am Eingang war natürlich dementsprechend ungünstig, da wir von dort alles unwillentlich mitbekamen. Egal was war, die Gäste sollten Unstimmigkeiten / Streit etc. Nicht mitbekommen. Es vergingen keine 5 Minuten, in denen die Dame am Eingang nicht einen Kellner herzitierte und rund machte. Wir haben uns extrem unwohl gefühlt und die Spannung war spürbar. Das Bier hat lecker geschmeckt und unser Kellner war auch recht freundlich und zügig, lediglich das Essen, was innerhalb von 5 Minuten kam und somit nicht frisch war, hat uns enttäuscht. Ein Krustenbraten mit sehr wenig Kruste mit einem Kloß, leider lieblos angerichtet. Die Ofenkartoffel war nur lauwarm, dennoch mit Salat recht appetitlich angerichtet. Wir werden definitiv nicht mehr wiederkommen, alles in allem ein enttäuschender Besuch und kein Vergleich zu meinem vergangenen Besuch in 2019.